Die Funktion "Buchungsvorlagen" dient der täglichen Unterstützung im Bereich der Funktion "Kassenbuch" und den damit verbundenen, immer wiederkehrenden Buchungssätzen. Alle hinterlegten Buchungsvorlagen werden in Form einer Liste wie folgt dargestellt:
Hier können Sie direkt den Namen, Typ, Belegtext sowie Konto und Gegenkonto der einzelnen Buchungsvorlagen einsehen und wie gewohnt in den Listen filtern, suchen, exportieren, oder auch die Liste drucken.
Um bestehende Buchungsvorlagen zu bearbeiten, können sie per Doppelklick aus der Liste geöffnet werden. Über den Button "Neu" können neue Buchungsvorlagen erstellt werden.
In beiden Fällen öffnet sich nachstehende Eingabemaske:
Hier können folgende Daten hinterlegt oder angepasst werden:
1. Pflichtfelder:
Name der Buchungsvorlage: Freitextfeld, in dem der Text individuell eingetragen wird. Hinsichtlich der Nachvollziehbarkeit sollte ein eindeutiger Name gewählt werden.
Typ der Buchungsvorlage: Hier wird ausgewählt, um welchen grundlegenden Buchungsvorgang es sich handelt.
2. Optionale Felder (diese Felder müssen nicht zwingend ausgefüllt werden):
Konto: Standardmäßig angesprochenes Buchungskonto innerhalb des Buchungskreises aus dem buchhalterischen Kontenrahmen.
Gegenkonto: Standardmäßig angesprochenes Gegenkonto innerhalb des Buchungskreises aus dem buchhalterischen Kontenrahmen.
Belegtext: Standardisierter Belegtext, welcher bei Erzeugung dieser Buchung angezeigt wird.
Betrag (Brutto): Standardisierter Betrag
Steuersatz: Soll standardmäßig mit einem MwSt-Satz gebucht werden, ist dieser auszuwählen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, durch Auswahl von "Keine" ohne Steuersatz zu buchen
Empfänger (Felder: Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, PLZ, Ort): Sollten die Buchungen immer einen bestimmten Empfänger ansprechen, so können diese Daten in den Feldern hinterlegt werden.
Auch bei der Auswahl einer Buchungsvorlage können die hinterlegten Standardwerte jederzeit angepasst und individualisiert werden.