Ich finde einen Kostenträger im Auswahlfeld bei einer Verordnung nicht, woran liegt das?
Der Kostenträger ist nicht angelegt oder wird anders geschrieben. Prüfen Sie in der Liste „Kostenträgerverwaltung“, ob der jeweilige Kostenträger oder die Abrechnungsstelle angelegt ist oder anders geschrieben wird, versuchen Sie zur Sicherheit den Kostenträger über die angegebene IK-Nummer zu finden.
Ist der Datensatz nicht angelegt, müssen Sie die Verordnung erst schließen, bevor Sie den Kostenträger oder die Abrechnungsstelle wieder in der Verordnung auswählen können.
Sollte der Kostenträger/Abrechnungsstelle nicht angelegt sein, können Sie im Folgenden nachlesen, wie Sie einen
Kostenträger oder eine
Abrechnungsstelle in VivoInform anlegen.
Weitere Informationen zur Unterscheidung zwischen (übergeordneten) Kostenträgern und Abrechnungsstellen finden Sie
hier.
Related Articles
Ich finde einen Arzt im Auswahlfeld bei einer Verordnung nicht, woran liegt das?
Der Arzt/Zuweiser ist nicht angelegt oder wird anders geschrieben. Prüfen Sie in der Liste „Zuweiserverwaltung“, ob der jeweilige Arzt angelegt ist oder anders geschrieben wird, um wirklich sicherzugehen, versuchen Sie den Arzt über die LANr zu ...
Wie kann ich eine Rechnung für Privatpatienten erstellen bei der nicht der Kostenträger der Rechnungsempfänger ist?
Möchten Sie eine Rechnung für eine Verordnung eines Privatpatienten erstellen, bei der die Rechnung an den Patienten geht und nicht an die Private Krankenversicherung, müssen Sie in der Verordnung den Kostenträger „Privat – nicht näher definiert“ ...
Einen temporäreren Terminauftrag zu einer Verordnung hinzufügen
Vereinzelt kann es vorkommen, dass Sie einen Termin zu einer Verordnung verplanen möchten, der jedoch nicht für die Abrechnung relevant ist, wie z.B. ein Termin bei einem Beschwerdebeauftragten. Bei übergeordneten Leistungsgruppen haben Sie die ...
Was bedeutet es, wenn ein Kostenträger/Abrechnungsstelle nicht konfiguriert ist?
Ist ein Kostenträger/eine Abrechnungsstelle nicht konfiguriert, so fehlen dem System wichtige Informationen, damit die Verordnung abschließend bearbeitet und abgerechnet werden kann. Dieses können folgende Punkte sein: Adresse, Debitorennummer und ...
Leistungsquittierung (digital in einer Verordnung)
Es ist möglich in VivoInform die digitale Leistungsquittierung für bestimmte Leistungen zu verwenden. Hinter dieser Funktion verbirgt sich, dass ein Patient in digitaler Form den Erhalt einer Leistung innerhalb einer Verordnung bestätigen muss, ...