Hier finden Sie Ihre bestehenden Anträge. Sie können den Status Ihrer Anträge einsehen und neue Anträge stellen. Sollte ein Antrag abgelehnt oder storniert werden können, Sie sich diesen per Doppelklick auf den Antrag aufrufen, um den hinterlegten Grund für die Absage einzusehen. Auch Anträge vergangener Jahre können jederzeit eingesehen werden, hier sollte nur eine dementsprechende Umstellung durch die Filterfunktionen erfolgen. Um einen neuen Antrag zu stellen, klicken Sie im Funktionsmenü auf den Knopf „Neu“. Es erscheint folgende Maske, in der Sie den jeweiligen Antragstyp wählen können.
Wichtig: Sie können einen Antrag nur dann stellen, wenn bei Ihnen im Terminplan ein gültiges Arbeitszeitmodell für den gewünschten Zeitraum hinterlegt ist!
Mehr zu den einzelnen Antragstypen erfahren Sie hier:
Weitere Informationen zum Thema "Urlaub" finden Sie hier .
Es empfiehlt sich für den Mitarbeiter bei der Erstellung eines Antrags auch immer einen Grund mit anzuführen, um so das Anliegen beim Genehmigenden zu verdeutlichen, was zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Genehmigung führt. Im Speziellen sollte es sich um kurzfristige Anträge handeln.
Hier finden Sie eine Übersicht aller bisher gestellten Anträge aller Antragstypen. Es können aus dieser Übersicht neue Anträge hinzugefügt, bearbeitet, storniert, genehmigt oder auch gelöscht werden. Des Weiteren können Sie mit dem Knopf ...
Die Funktion "Mein Arbeitszeitkonto" ermöglicht es einem jeden Mitarbeiter, sich Informationen zu seinem aktuellen Überstundenstand abzurufen und auch auszudrucken. Dadurch entfällt diese Arbeit für die Geschäfts-/Personalführung. Hierfür ist es ...
Für die Erstellung manueller Wiedervorlagen, klicken Sie rechts auf "Meine Wiedervorlagen" und generieren Sie eine individuelle Nachricht über das Icon „“. Grundsätzlich können Wiedervorlagen im VivoInform über die Patienten-, Mitarbeiter-, ...
Falls Sie plötzlich folgende Fehlermeldung beim Start von VivoInform erhalten, gibt es mehrere mögliche Ursachen. Grundsätzlich sind die VivoInform Lizenzen an die Hardware ID der Erstinstallation gebunden. Diese wird automatisch generiert, d.h. ...
Unter der "Mitarbeiterverwaltung" können die Mitarbeiter innerhalb der Einrichtung verwaltet werden. Diese "Mitarbeiterverwaltung" bezieht sich auf Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Ein- und Austrittsdatum, Qualifikationen, Vertragsdaten, ...