Um bei einem Mitarbeiter eine Fehlzeit wie z.B. „Arbeitsunfähig“ oder „Mutterschutz“ zu hinterlegen, gehen Sie wie folgt vor:
1.) Öffnen Sie den Terminplan, hierbei ist es wichtig, dass Sie den betreffenden Mitarbeiter als Ressource auswählen.
2.) Wählen Sie oben im Funktionsmenü den Reiter „Fehl- und Arbeitszeiten“ aus.
3.) Klicken Sie dann in diesem Menü auf „Neue Fehlzeit“ und wählen Sie die gewünschte Art der Fehlzeit aus.
4.) Tragen Sie in der sich öffnenden Maske die gewünschte Dauer der Fehlzeit ein (mindestens 1 Tag):
5.) Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „OK“. Die Fehlzeit wird nun im Terminplan eingetragen.
Um eine bestehende Fehlzeit wie Arbeitsunfähigkeit etc. zu ändern oder zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
1.) Öffnen Sie den Terminplan und rufen Sie sich den Mitarbeiter und den Tag auf, an dem die Fehlzeit hinterlegt ist.
2.) Wechsel Sie vom Reiter „Navigation“ in den Reiter „Planungsregeln“.
3.) Klicken Sie doppelt auf die im Terminplan eingetragene Fehlzeit.
4.) Es erscheint folgende Maske, in der die Dauer der Fehlzeit hinterlegt ist.
Hier können Sie nun die Dauer verändern oder aber auch wieder komplett aus dem Terminplan löschen.
Related Articles
Mitarbeiter
Unter der "Mitarbeiterverwaltung" können die Mitarbeiter innerhalb der Einrichtung verwaltet werden. Diese "Mitarbeiterverwaltung" bezieht sich auf Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Ein- und Austrittsdatum, Qualifikationen, Vertragsdaten, ...
Es erscheint eine Fehlermeldung. Wie kann ich diese speichern und an den VivoInform-Support weiterleiten?
Im System können Fehler auftreten, die durch den Benutzer oder Einstellungen hervorgerufen werden. Damit die Fehler in Zukunft vermieden werden, sind folgende Informationen wichtig: Wann ist der Fehler aufgetreten? Wobei ist der Fehler aufgetreten? ...
Wie kann ich einen Dauertermin hinterlegen?
Dauertermine können aktuell über folgende Verordnungsmasken generiert werden: *Heilmittel (Physio, Ergotherapie ...) *Berufsgenossenschaftliche Verordnungen Um einen Dauertermin zu erstellen, in folgender Weise eine Verordnung erstellen und ...
Wie kann ich den Status einer Verordnung ändern (Einstellungen Admin)?
Muss eine Verordnung aufgrund eines Irrtums oder Fehlers im Status zurückgesetzt werden, haben Sie die Option, diesen über den Button "Einstellungen (Admin)" im Funktionsbereich unter dem Reiter "Erweitert" zu ändern. Die Funktion obliegt ...
Ich kann beim Patienten eine Zuzahlung hinterlegen, obwohl bei diesem eine Zuzahlungsbefreiung hinterlegt ist.
Grund: Der Zeitraum der Zuzahlungsbefreiung ist unvollständig und/oder das Verordnungsdatum liegt nicht innerhalb der Zuzahlungsbefreiung. Lösung: Überprüfen Sie den Zeitraum der Zuzahlungsbefreiung beim Patienten. Überprüfen Sie zusätzlich, ob das ...