VivoInform bietet Ihnen die Möglichkeit einen Fahrdienst für Ihre Patienten zu planen und Ihren Fuhrpark zu verwalten.
Der Fahrdienst ist dazu gedacht, Ihre ambulanten Reha-Patienten morgens zu Ihrer Einrichtung und abends wieder zurück zu bringen.
Hierzu müssen zuvor einige Hinterlegungen getätigt werden.
- Sie müssen Fahrzeuge als Ressource anlegen
- Slots in der Fahrdienstkonfiguration einstellen
- Es muss in der Verordnung hinterlegt werden, dass ein Fahrdienst erwünscht ist
- Das Aufnahmedatum muss in der Verordnung hinterlegt sein
Der Fahrdienst kann nur für Verordnungstypen der DRV, Reha der GKV, BG oder PKV angeboten werden.
Sobald die zuvor genannten Einstellungen und Hinterlegungen getätigt wurden und der Haken bei Fahrdienst in der Verordnung gesetzt wurde, können Sie die Entfernung berechnen lassen.
Gehen Sie, um die Entfernung berechnen zu lassen auf den Button "Entfernung berechnen".
Es wird automatisch, im Feld "Entfernung zur Einrichtung", die km Anzahl hinterlegt.
Gehen Sie anschließend in der Terminplanung auf Fahrdienst.
Es öffnet sich folgendes Fenster:
Alle Patienten die für den jeweiligen Tag, den Sie ausgewählt haben, für den Fahrdienst vorgemerkt sind, werden Ihnen angezeigt.
Sie haben nun Folgende Möglichkeiten:
Zeitraum: Wählen Sie hier den Zeitraum aus, der Ihnen an Tagen angezeigt werden soll.
Auswahl einzelner Tage: Wählen Sie einen Tag aus und markieren diesen, werden Ihnen, je nach Auswahl der einzelnen Reiter, verschiedene Listen angezeigt.
- Noch nicht geplant: Alle Patienten, die an diesem Tag noch nicht verplant sind, jedoch für den Fahrdienst vorgemerkt sind.
Hier können Sie über die Button "Alle zuordnen" oder "Tag zuordnen", die einzelnen Patienten zu Fahrten hinzufügen.

- Alle Fahrten: Alle Patienten, die für den Fahrdienst vorgemerkt sind mit Abholzeit, sowie Rückfahrzeit.
- ausgewählte Route: Wählen Sie auf der linken Seite ein Fahrzeug / eine Tour aus, wird Ihnen in dieser Liste die jeweilige Route, mit den dazugehörigen Patienten angezeigt.
In dieser Ansicht haben Sie ebenfalls die Möglichkeit einen Patienten aus dieser Route zu entfernen.
Gehen Die hierfür auf des Minus Symbol 
- Karte: Ihnen werden die einzelnen Routen angezeigt.
Wird die entsprechende Fahrt angeklickt, so wird die Route auf der Karte angezeigt. Es wird immer zuerst der am weitesten entfernte Patient abgeholt und sich bis zu dem am nächsten Wohnenden vorgearbeitet. Auf der Rückfahrt wird der am nächsten lebende Patient zuerst zu seinem Wohnort gebracht.
Ebenfalls haben Sie hier die Möglichkeit, zwischen Hin- und Rückfahrt zu filtern, sowie Patienten manuell zuzuordnen. 
Über Drucken haben Sie die Möglichkeit, den oben ausgewählten Zeitraum zu drucken.