In dieser Liste werden die Kürzel, die in der Funktion „Heilmittelkatalog“ in der Leitsymptomatik definiert sind. Diese Liste benötigen Sie für das Anlegen und die Abrechnung von Verordnungen und den Heilmittelkatalog. Die aufgeführten Positionsnummern sind in der Funktion Leistungen zu hinterlegen. Die hier aufgeführte Positionsnummer wird dort mit der Abteilungsnummer an der ersten Stelle ergänzt, wie zum Beispiel mit der 2 für Physiotherapie.
Diese Liste wird durch das VivoInform-Team gepflegt und bei Neuerscheinungen ergänzt und angepasst.
Sollten Sie eine eigene Beschreibung zur besseren Übersicht definieren wollen, können Sie sich die Einträge per Doppelklick öffnen, danach öffnet sich folgende Maske:
Im Feld Bemerkung kann dann zum Beispiel die volle Positionsnummer, oder der dazugehörige Leistungsname aus der Funktion Leistungen ergänzt werden.
Für eigenständige Anpassungen an Positionsnummer oder Kurzbezeichnungen seitens des Kunden übernimmt das VivoInform-Team keinerlei Gewährleistung.
Related Articles
Heilmittelkatalog
Diese Liste stellt eine digitale Version des Heilmittelkataloges dar. Sie können dies als Nachschlagewerk nutzen. Ein geöffneter Datenbestand des Heilmittelkatalogs ist immer unterteilt in die Reiter Diagnosegruppen, Leitsymptomatik und Beschreibung. ...
Ablauf der Softwareeinführung
Dieser Artikel bietet eine strukturierte Übersicht über die notwendigen Schritte zur erfolgreichen Einführung der Software VivoInform im HealthCare-Bereich. Er richtet sich an Selbsteinrichter und soll Ihnen dabei helfen, die einzelnen ...
Verordnungen-Basiswissen (Verordnungen erstellen)
1) Verordnungen können in der Patientenkartei (beim Patienten) und in den Verordnungslisten neu angelegt werden: 2) Wählen Sie im Anschluss den anzulegenden Verordnungstyp aus: 3) Füllen Sie die sich öffnende Verordnungsmaske aus: 3.1) Laden der ...
Die VivoInform Releasenotes
RELEASE VERSION 2.2.9.353 NEUE EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN SCHNITTSTELLEN •Anbindung von Ultraschall Daten in die E-Akte des Patienten im VivoInform u.a. via GDT-Schnittstelle URLAUBSANTRÄGE •Die doppelte Beantragung von Urlaub mit sich ...
Textblöcke
In der Funktion Textblöcke können Sie automatische Textblöcke, Textbausteine, automatische Textvorlagen etc. hinterlegen. Diese Textblöcke dienen der Vereinfachung der Dokumentation und sind in den Verordnungsmasken, dem Terminplan, dem medizinischen ...