1. Informationen zu dem aktuell ausgewählten Beleg finden Sie in diesem Feld.
2. Zahlungen/Teilzahlungen lassen sich erfassen, indem im Feld „Betrag gezahlt" die entsprechende Zahlung eingegeben wird.
3. Wurde der Rechnungsbetrag nach einer Mahnung inkl. Mahngebühren überwiesen, muss der gesamte Überweisungsbetrag unter „Betrag gezahlt" angegeben werden und bei (3) der Haken „inkl. Mahngebühren" gesetzt werden, damit die Mahngebühr korrekt ohne Mehrwertsteuer verbucht wird. Wurde nur der ursprüngliche Rechnungsbetrag bezahlt, muss das Feld frei bleiben.
4. Hinterlegen Sie hier die Art der Bezahlung.
5. und 7. Ist eine Rechnung mahnfähig, kann ein Mahnungs-PDF individuell erstellt werden, wenn Sie auf „Mahnung" (6) klicken. Eine Übersicht zu eventuell geleisteten Teilzahlungen werden via Checkbox mit einem Häkchen in der Spalte "Teilzahlung" gekennzeichnet.
6. Mit „Zahlung übernehmen" bestätigen sie den in Feld 2 hinterlegten Betrag. Ist dieser abweichend, wird der offene Betrag aktualisiert.
7. Siehe Punkt 5
8. Belege können einzeln oder per Mehrfachauswahl mit einem Klick auf „Auswahl als Bezahlt setzen" als bezahlt vermerkt werden.
Offener Posten Abgleich
Über den Button offener Posten abgleich, können offene Posten mittels der "MT490" Bankdatei importiert werden. VivoInform gleicht alle Datensätze anhand der Rechnungssumme und Rechnungsnummer ab.