Standard-Trainingspläne

Standard-Trainingspläne



Im Bereich der Standard Trainingspläne können Sie für bestimmte Diagnosen bestimmte Geräte mit deren Einstellungen als Standard vordefinieren. Beim Erstellen eines Trainingsplans können Sie dann einen Standard als Vorauswahl treffen und diesen dann für jeden Patienten individuell anpassen.



Standard Trainingspläne sollen Sie dabei unterstützen, ein komplexeres Training, welches aus mehreren Geräten besteht, schneller zu erstellen. Sie enthalten die vorgegebenen Geräte in entsprechender Auswahl. Eigenschaften und Kategorien des Gerätes können hier genauso definiert werden wie Anzahl, Art und Dauer der einzelnen enthaltenen Übungen. Standard Trainingspläne können Sie immer dann im Programm auswählen, wenn Sie einen Trainingsplan erstellen möchten.

Um einen Standard Trainingsplan zu erstellen, klicken Sie zunächst in der Funktion "Trainingspläne" im Funktionsmenü auf „Neu“. Definieren Sie die weiteren zu machenden Angaben und treffen Sie danach eine Auswahl aus ihren vorab angelegten Standard Trainingsplänen.
Je Gerät können für diesen Standardtrainingsplan Standardwerte hinterlegt werden. Diese Werte können bei jedem Patienten individuell angepasst werden.



    • Related Articles

    • Trainingspläne

      In der Liste Trainingspläne finden Sie die bestehenden Trainingspläne Ihrer Patienten. Klicken Sie auf neu und es öffnet sich folgende Maske, um einen Plan für einen Patienten hinzuzufügen: Sie können den Patienten auswählen und die evtl. zugehörige ...
    • EGK-Leser

      Konfiguration eines Kartenlesegerätes Diese Anleitung beschreibt die Installation und Konfiguration eines Kartenlesegerätes. Schritt 1: Gerät anschließen, anschließend werden die Treiber in den meisten fällen von alleine installiert. Sonst auf ...
    • Patientenverwaltung

      Öffnen und Patienten anlegen Patientenverwaltung öffnen Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Menüpunkt „Patientenverwaltung“. Patienten suchen In der Patientenverwaltung finden Sie alle bisher angelegten Patienten. Um nach einem Patienten zu ...
    • Preisgruppen

      Über die Preisgruppen ("Administration\Basisdaten\Preisgruppen") können Sie Kostenträger zusammenfassen, um so einfacher Preise von Leistungen den verschiedenen Kostenträgergruppen zuzuordnen. Sie können theoretisch beliebig viele Preisgruppen ...
    • Kostenstellen

      Sie können hier beliebig viele Kostenstellen hinterlegen. Kostenstellen werden in den betriebswirtschaftlichen Auswertungen verwendet, um Erlöse und Kosten Bereichen oder Abteilungen zuzuordnen. Im Bereich der Heilmittel oder der Rehabilitation ...