Recent Articles
Button Rechnung Reha-Prozess
Der Prozess Rechnung über den Button "Rechnung" im Reha-Prozess ist ausschließlich dafür gedacht, Zusatzleistungen, wie z.B. die Fahrtkostenpauschale, an den Kostenträger (DRV) digital zu übermitteln. Um Fahrtkosten zu übermitteln gehen Sie bitte auf ...
Zuzahlung
Über diesen Prozess kann die Zuzahlung für die Reha, dem jeweiligen Kostenträger in Rechnung gestellt werden, wenn diese vom Patienten noch nicht beglichen wurde. Um die Zuzahlung an den Kostenträger zu übermitteln, gehen Sie bitte auf den ...
Voraussetzung für die Einrichtung des EC-Kartenlesegerätes in Vivoinform. ( EasyZVT )
Um die Zahlungsmethode EC zu benutzen, z. B. beim Kassieren von Zuzahlung oder präventiv verkauften Leistungen, benötigen Sie eine Lizenz für die Schnittstelle, für die Kommunikation von Vivoinform und dem jeweiligen EC-Gerät. Hierfür erstellen wir ...
Fehlermeldung beim Erstellen von Rechnungen / Belegprüfung hat Probleme identifiziert.
Kommt es beim Erstellen von Rechnungen zu folgender Fehlermeldung, überprüfen Sie bitte die nachfolgenden Einstellung in Ihrem System. Bitte überprüfen Sie, ob der Mitarbeiter Zugriff auf das Beleg-Ablageverzeichnis hat. Dieses ist unter ...
Wie lege ich eine Diagnose über eine Verordnung oder einen Prozess an?
Befinden Sie sich in einer Verordnung vom Patienten oder einem Reha-Prozess, haben Sie hier verschiedene Möglichkeiten eine Diagnose zu hinterlegen. Verordnung: Reha-Prozess: Sie können entweder über den Dropdown Pfeil eine schon hinterlegte Diagnose ...
Popular Articles
Wie kann ich eine Fehlzeit außer Urlaub beim Mitarbeiter hinterlegen und wie kann ich diese wieder löschen oder den Zeitraum ändern?
Um bei einem Mitarbeiter eine Fehlzeit wie z.B. „Arbeitsunfähig“ oder „Mutterschutz“ zu hinterlegen, gehen Sie wie folgt vor: 1.) Öffnen Sie den Terminplan, hierbei ist es wichtig, dass Sie den betreffenden Mitarbeiter als Ressource auswählen. 2.) ...
OPOS
OPOS-Liste: Die Funktion „OPOS" (Liste zur Bearbeitung offener Posten) befindet sich im Funktionsbereich „Patienten- und Terminverwaltung" unter dem Menüpunkt "Büro". Hier befinden sich Belege und können einzeln oder per Mehrfachauswahl (1) ...
E-Akte Vorlagen
In den E-Akten Vorlagen werden die E-Akten definiert, die dann mit Ordnern und Dokumenten aus der Dokumentenvorlage automatisch erstellt werden, sobald ein Ereignis eintritt. Diese sind aktuell: Es wird ein neuer Patient angelegt. Es wird eine neue ...
Kostenstellen
Sie können hier beliebig viele Kostenstellen hinterlegen. Kostenstellen werden in den betriebswirtschaftlichen Auswertungen verwendet, um Erlöse und Kosten Bereichen oder Abteilungen zuzuordnen. Im Bereich der Heilmittel oder der Rehabilitation ...
Mitarbeiter
Unter der "Mitarbeiterverwaltung" können die Mitarbeiter innerhalb der Einrichtung verwaltet werden. Diese "Mitarbeiterverwaltung" bezieht sich auf Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Ein- und Austrittsdatum, Qualifikationen, Vertragsdaten, ...